Lüftungsanlage mit großen Rohren an der Wand

Sonstige Leistungen

Neben unseren Haupt-Schwerpunktthemen Heizung, Sanitär und Installation bieten wir Ihnen folgende Leistungen an:

Installation von KWL-Anlagen

KWL-Anlagen (Kontrollierte Wohnraumlüftungsanlagen) sind mechanische Belüftungssysteme, die in Gebäuden eingesetzt werden, um eine kontinuierliche Frischluftzufuhr zu gewährleisten und gleichzeitig die Abluft aus den Räumen abzuführen. Diese Systeme sind besonders in modernen, energieeffizienten Gebäuden wichtig, um ein gesundes Raumklima zu erhalten und Feuchtigkeit sowie Schadstoffe effektiv zu kontrollieren. KWL-Anlagen sind ein wesentlicher Bestandteil moderner Gebäudetechnik und tragen erheblich zur Energieeffizienz und zum Wohnkomfort bei. Sie sind besonders relevant in gut isolierten Gebäuden, in denen der natürliche Luftaustausch durch Undichtigkeiten minimiert ist.

Vorteile von KWL-Anlagen

KWL-Anlagen sorgen für eine konstante Zufuhr von frischer Luft und tragen zur Verbesserung der Luftqualität bei. Schadstoffe und CO2 werden effizient abgeführt.

Durch die Wärmerückgewinnung wird der Energiebedarf für die Beheizung der Frischluft reduziert. Dies führt zu einer Senkung der Heizkosten und einer höheren Energieeffizienz des Gebäudes.

Bewohner müssen nicht manuell lüften, was den Komfort erhöht und die Bildung von Zugluft verhindert. Die Anlage arbeitet leise und unauffällig im Hintergrund.

Da Fenster zum Lüften nicht geöffnet werden müssen, bleibt der Lärm von außen weitgehend draußen. Dies trägt zu einer ruhigeren Wohnatmosphäre bei.

Interesse?

Wartungsarbeiten Heizung / Lüftung

Die regelmäßige Wartung einer Heizungsanlage ist aus mehreren Gründen äußerst wichtig. Eine gut gewartete Heizung arbeitet effizienter, sicherer und kann ihre Lebensdauer erheblich verlängern.

Gründe für eine Heizungswartung

Eine regelmäßig gewartete Heizung läuft effizienter, was bedeutet, dass sie weniger Energie verbraucht, um den gleichen Wärmebedarf zu decken. Durch die verbesserte Effizienz sinken die Energiekosten.

Eine nicht gewartete Heizung kann Sicherheitsrisiken bergen, die durch undichte oder defekte Heizsysteme verursacht werden können. Regelmäßige Wartungen ermöglichen es, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben, bevor sie zu größeren und gefährlicheren Problemen werden.

Eine gut gewartete Heizung hat weniger Verschleißerscheinungen und eine längere Lebensdauer. Kleine Probleme können frühzeitig erkannt und behoben werden, bevor sie zu größeren Schäden führen, die die Lebensdauer der Heizung verkürzen könnten.

Regelmäßige Wartung reduziert das Risiko von unerwarteten Ausfällen, insbesondere während der kalten Jahreszeit, wenn die Heizung am meisten benötigt wird. Eine gut gewartete Heizung sorgt für eine zuverlässige Wärmeversorgung, ohne plötzliche Unterbrechungen.

Ein effizient arbeitendes Heizsystem produziert weniger schädliche Emissionen. Dies trägt zum Umweltschutz bei und kann helfen, gesetzliche Emissionsgrenzwerte einzuhalten. Durch den geringeren Energieverbrauch werden fossile Brennstoffe effizienter genutzt, was die Umweltbelastung reduziert.

Eine gut gewartete Heizung erhöht den Wert einer Immobilie und macht sie attraktiver für potenzielle Käufer oder Mieter. Regelmäßige Wartungsnachweise können bei Verkaufsgesprächen als Vertrauensbildende Maßnahme dienen und den Verkaufsprozess erleichtern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die regelmäßige Wartung einer Heizung zahlreiche Vorteile bietet, von Energieeinsparungen und erhöhter Sicherheit bis hin zur Verlängerung der Lebensdauer und dem Schutz der Umwelt. Daher ist es ratsam, Heizungsanlagen mindestens einmal jährlich von uns überprüfen und warten zu lassen.

Interesse?

Weitere Leistungen

Reparaturen an Heizungs-/ und Trinkwasseranlagen, Lokalisierung und Beseitigung von Rohrbrüchen, Zusammenarbeit mit Leckorter, Versicherung, etc.

Lokalisierung und Beseitigung von Abflussverstopfungen, Rohrreinigung, etc..

Benötigen Sie einen Wasserzähler für die Bewässerung Ihres Gartens? Dies ist besonders nützlich, um von den Abwassergebühren befreit zu werden, da das Wasser, das zur Bewässerung des Gartens genutzt wird, nicht in die Kanalisation gelangt und daher nicht als Abwasser behandelt werden muss. Der Zähler muss bei Ihrer örtlichen Wasserbehörde angemeldet und registriert werden. Dabei sind wir Ihnen gerne behilflich. Oder benötigen Sie im Rahmen der gesetzlichen Austauschintervalle einen neuen Wasser-/ oder Wärmemengenzähler? Sprechen Sie uns gerne an.

Die Volumenstrommessung an Zu- und Abluftventilen ist ein wichtiger Schritt, um die Leistung und Effizienz von Lüftungssystemen zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Luftmengen den geplanten und erforderlichen Werten entsprechen.

Haben Sie Interesse an unseren Leistungen?

Dann sprechen Sie uns gerne an. Wir stehen als kompetenter Fachpartner an Ihrer Seite und helfen Ihnen gerne weiter.